Trainingsphilosophie

 

Wir wollen alle Teilnehmer individuell fördern und fordern. Dazu gehört nicht nur die sportliche Weiterentwicklung auf dem Tennisplatz, sondern auch die Entwicklung der Persönlichkeit eines jeden Spielers. Unser Training orientiert sich an den persönlichen Voraussetzungen (z.B. motorische, konditionelle, koordinative und mentale Fähigkeiten), die der Sportler mitbringt, an seiner Spielfähigkeit und Zielsetzung.

Die Spieler sollen in ihrer individuellen Kreativität gefördert werden – damit dies gelingt, motivieren wir die Spieler zu engagiertem, diszipliniertem Training, in welchem auch der für eine gute Trainingsatmosphäre notwendige Spaß nicht zu kurz kommt!

„Was ist ein guter Sportler?“ – mit dieser Frage setzt sich ein jeder Trainer immer wieder auseinander.

Ein guter Sportler zeichnet sich unserer Meinung nach nicht nur durch gute sportliche Leistungen, Siege, Pokale und Meisterschaften aus. Vielmehr geht es um Merkmale und Einstellungen, die den Sportler ein Leben lang begleiten – dazu gehören u.a.:

 

  • Einstellung zu anderen Menschen
  • Sozialverhalten
  • Einstellung zum Leistungsprinzip und zu Wettbewerben
  • Eigenverantwortlichkeit
  • Verantwortungsbewusstsein für die eigene Gesundheit, das eigene Leistungspotential und das gesellschaftliche Umfeld
  • Umgang mit negativen Emotionen, Wut, Ärger, Niederlagen
  • Freude am konzentrierten und harten Arbeiten zur Zielerreichung

In unserem Training beachten alle Beteiligten deshalb folgende Punkte:

 

  • Wir gehen respektvoll, aufrichtig, ehrlich, höflich, kollegial und immer konstruktiv miteinander um.
  • Wir sind weltoffen und tolerant – wir begegnen uns, unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe und Nationalität, mit Respekt und sportlicher Fairness.
  • Wir sind lernfreudig, leistungsbereit und wollen uns alle gemeinsam stetig verbessern.
  • Wir machen uns mit Engagement und Leistungswillen daran, unsere gesteckten, realistische Ziele zu erreichen.
  • Wir geben im Training und in Wettkämpfen immer unser Bestes.
  • Wir gehen freundlich und vertrauensvoll miteinander um – wir begreifen uns als Team. Dazu verfügen wir auch über die erforderlichen Umgangsformen.
  • Wir bringen Selbstdisziplin und den notwendigen Charakter mit: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, positives Denken, Kritikfähigkeit, Beachtung von Regeln zeichnen uns aus.

Die Entwicklung von eigenverantwortlichen, selbstständigen Sportlerpersönlichkeiten steht für uns im Vordergrund!

Nimm Kontakt zu uns auf!

Du interessierst Dich für unser Tennistraining, hast eine Frage zu einem unserer Turniere oder benötigst einen Rat zu Deinem Equipment?